

Der Kratzförderer ist zur Förderung von gebrochenen Spänen bis hin zum Transport von Granulaten o.Ä. konzipiert.
Die Förderung wird durch 2 Stk. beidseitig mitlaufende Zugketten sowie einem Mitnahmeschwert erzielt, welches über den robusten Kratzboden das Produkt kontinuierlich fördert und über eine Ausgaberutsche abwirft.
Je nach Anforderung werden die verschiedenen Modellgrößen ausgewählt:
I. 38,1 Teilung
II. 50,8 Teilung
III. 76,2 Teilung
IV. Rundstahlkette für Schlackenförderung und Strahlgüter
Bei dem Einsatz von Kratzförderern unter Bohrwerken bzw. Bearbeitungszentren werden zumeist Zusatztanks verbaut, aus welcher der Kühlschmierstoff zurück in das System gepumpt wird.
Die Bandgeschwindigkeiten sind jeweils auf die Durchsatzmenge des zu fördernden Produktes angepasst.